Neuigkeiten

Gründe, um sich dem WVBU anzuschliessen

Der Walliser Verband für Beruflichen Unterricht (WVBU) vereint das Bildungspersonal der Berufsschulen des Kantons Wallis. Er zählt über 400 aktive Mitglieder.

Als Partner der DB (Dienststelle für Berufsbildung) hat sich der WVBU zum Ziel gesetzt, die pädagogischen und materiellen Interessen seiner Mitglieder zu vertreten.

Der WVBU ist in verschiedenen Kommissionen vertreten, die sich mit der Berufsbildung befassen.

Der WVBU ist Mitglied des Zentralverbands der Magistraten, der Lehrerschaft und des Personals des Staates Wallis (ZMLP), dessen Aufgabe es ist, die Arbeitsbedingungen der Angestellten im öffentlichen und parastaatlichen Dienst zu verteidigen. Insbesondere arbeitet der WVBU in der Kommission Unterrichtswesen des ZMLP mit, in der die Präsidien aller Lehrerverbände des Kantons stufenübergreifend und koordinierend agieren.

Der WVBU ist Mitglied der Dachorganisation Berufsbildung Schweiz (BCH-FPS), die die Interessen der Lehrkräfte in der Berufsbildung in der Bildungspolitik auf nationaler Ebene im Austausch und in Zusammenarbeit mit 26 Organisationen von nationaler Bedeutung vertritt, darunter SER, LCH, SBFI, SBBK, EHB, Table Ronde Berufsbildender Schulen, travail. suisse und  in weiteren Kommissionen und Arbeitsgruppen, welche die Berufsbildung betreffen.

bulles

Sie sind solidarisch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen, die sich

Ihr Verband besteht aus Ihren Kolleginnen und Kollegen, die sich für den Schutz Ihrer Arbeitsbedingungen engagieren.

Gemeinsam sind wir stärker!

juge

Ihre Arbeitsbedingungen werden verteidigt

Unterbreiten Sie Ihre Vorschläge den, in Ihrem Berufsverband engagierten Kollegen/-innen. Ihr Berufsverband wird sie bearbeiten. Sollten die Vorschläge alle transversalen Problemstellungen betreffen, wie z.B. Gesundheit, Arbeitszeiten, Lohn, Ferien oder Rente, werden sie an den ZMLP weitergeleitet.

fille coeur

Gehör finden und individuell unterstützt werden

Möglichkeit einer personalisierten und bedarfsgerechten Verteidigung durch einen Beratungsdienst mittels einer Vertrauensperson und Mediationshilfe.

Bei Bedarf kann über den beruflichen Rechtsbeistand die Beauftragung eines Anwaltes sowie die Einholung eines Rechtsgutachtens beantragt werden. Das Mitglied hat ferner die Möglichkeit, einen Hilfsfonds in Anspruch zu nehmen.

tirelire

Von zahlreichen kommerziellen Vorteilen profitieren, die Ihnen der ZMLP bietet

Zugang zu zahlreichen kommerzielle Vorteilen.

Der Wert der Angebote, die Sie nutzen können, ist deutlich höher als Ihr Beitrag.

Sozialleistungen

Vertrauensperson und Meditation

Der ZMLP ist in schwierigen Momenten für Sie da.
Als Mitglied eines Berufsverbands, der dem ZMLP angeschlossen ist, können Sie die Dienstleistung «Vertrauensperson und Mediation» des ZMLP in Anspruch nehmen, deren Ziel es ist, Sie bei der Suche nach Lösungen zu unterstützen.

ecoute
Mehr erfahren

Professioneller Rechtsbeistand

Der professionelle Rechtsbeistand ist eine persönliche, wertschätzende Beratungsleistung zur Lösung von Konflikten sowie zur Begleitung bei gerichtlichen Verfahren.

juge
Mehr erfahren

Hilfsfonds

Der Hilfsfonds des ZMLP bietet Unterstützung für Menschen in Not. Diese Hilfe kann verschiedene Formen annehmen.

deux hommes
Mehr erfahren

Vertrauensperson und Meditation

Der ZMLP ist in schwierigen Momenten für Sie da.
Als Mitglied eines Berufsverbands, der dem ZMLP angeschlossen ist, können Sie die Dienstleistung «Vertrauensperson und Mediation» des ZMLP in Anspruch nehmen, deren Ziel es ist, Sie bei der Suche nach Lösungen zu unterstützen.

ecoute
Mehr erfahren

Professioneller Rechtsbeistand

Der professionelle Rechtsbeistand ist eine persönliche, wertschätzende Beratungsleistung zur Lösung von Konflikten sowie zur Begleitung bei gerichtlichen Verfahren.

juge
Mehr erfahren

Hilfsfonds

Der Hilfsfonds des ZMLP bietet Unterstützung für Menschen in Not. Diese Hilfe kann verschiedene Formen annehmen.

deux hommes
Mehr erfahren

Vorstandsmitglied

Mitglieder
Jerome Bel
Bel Jérôme

Vorstandsmitglied (EPCA - Sitten)

Monique Dubuis
Dubuis Buchwalder Monique

Vorstandsmitglied (EPTM - Monthey)

Susanne Berchtold
Berchtold Mutter Susanne

Vorstandsmitglied (BFO - Brig)

Gisela Balet 2025
Balet Gisela

Sekretariat / Vorstandsmitglied (EPASC - Châteauneuf)

Thibault Schönmann
Schönmann Thibault

Finanzen / Webseite / Vorstandsmitglied (EPTM - Sitten)

Didier Plaschy 2025
Plaschy Didier

Vize-Präsidium / Vorstandsmitglied (EPTM - Sitten)

Patricia Biner
Patricia Biner

Präsidium / Vorstandsmitglied (BFO - Brig)

e-mail Kontakt

Profitieren Sie von attraktiven Angeboten
indem Sie Mitglied werden

Alle Angebote

Informationen für die zukünftigen Rentner

Sie werden demnächst pensioniert ?
Auf jeden Fall bleiben Sie beim ZMLP willkommen, welcher unter den angeschlossenen Verbänden ebenfalls den Pensioniertenverein (VPZ) zählt.

Der ZMLP lädt Sie als pensioniertes Mitglied zum Verbleiben beim ZMLP ein.

Gründe für die Fortsetzung meiner Mitgliedschaft durch den Beitritt zum VPZ
  • In Kontakt mit meinen früheren Kollegen bleiben ;
  • Den VPZ unterstützen, der meine Bedingungen gegenüber den Pensionskassen vertritt ;
  • Teilnahme an Veranstaltungen, die für die Pensionierten organisiert werden ;
  • Sie profitieren von sämtlichen kommerziellen Vorteilen, die für ZMLP-Mitglieder vorgesehen sind.
Ihr Mitgliederbeitrag

Einmaliger Mitgliederbeitrag von CHF 60.-/Jahr. (Art. 8 der Statuten des VPZ).

Kommerzielle Vorteile

Entdecken Sie die kommerziellen Vorteilen, die Ihnen der ZMLP anbietet.

Image retirement